Die Vision von Frithjof Bergmann, dem geistigen Vater der New Work Bewegung, ist es Arbeit vom Lohnsystem zu entkoppeln und frei leben zu lernen.
Und da geht es ja schon mal los: Sind wir überhaupt in der Lage frei zu leben und wollen wir das überhaupt? Ist das am Ende nicht doch etwas zu viel der Selbstverantwortung? In der Theorie klingt das ja alles sehr romantisch. Doch vor die Wahl gestellt, stürzen sich die wenigsten Menschen auf eine Arbeitsstelle, die lediglich ihre Fixkosten deckt, um sich in der restlichen Zeit ausgiebig selbst zu verwirklichen. Sicherheit beruhigt. Und auf den Stress der Unsicherheit können viele in Anbetracht eines sowieso schon sehr herausfordernden (Arbeits-) Lebens verständlicherweise gut verzichten.