
Deine Session beim Digital Misfits Festival 2019
Gestalte das Festival mit!
Digitale Talente der Zukunft ticken anders als die Musterangestellten der Vergangenheit. Mit Digital Misfits wollen wir jenen Menschen eine Bühne bieten, die die Arbeitswelt der Zukunft nach ihren Wünschen aktiv gestalten wollen. Gerne hören wir von Vordenkern, Machern und Andersdenkern und lernen von ihren Projekten, Erfahrungen und Vorstellungen.
Hiermit rufen wir alle Digital Misfits dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung unserer Veranstaltungen zu beteiligen. Wir suchen kurzweilige Vorträge, Workshops und Performances rund um die Themengebiete die Digital Misfits behandelt. So suchen wir nach dem etwas Anderen!
Die wichtigsten Punkte
- Am Vormittag des Festivals ist ein Slot für den Open Space auf der Agenda geplant.
- Jede Session wird 60 Minuten dauern und wird durch einen oder mehrere Facilitatoren betreut.
- Das Format der Session kann variieren und wird durch die Facilitatoren bestimmt. Jedoch legen wir Wert auf außergewöhnliche Formate und wollen langweilige Frontalbeschallung vermeiden. Lass also deine Fantasie spielen und denk an verschiedenste Formate wie Workshops oder Collaborationssessions für die gemeinsame Erarbeitung von Inhalten.
- Deine Session sollte auf 20 bis 45 Teilnehmer ausgelegt sein. Beachte dies bei der Planung und Durchführung von Workshops oder ähnlichen Formaten.
- Die Ausstattung vor Ort ist begrenzt. Es wird kein Monitor, Beamer oder ähnliches zur Verfügung stehen. Du wirst dich mit einem Flipchart, Whiteboard oder einer Metaplanwand begnügen müssen. Selbstverständnis werden die üblichen Bestandteile eines Workshop-Koffers vor Ort verfügbar sein.
- Die Session-Vorschläge werden Vorab an die Teilnehmer kommuniziert. Sie haben am Tag des Festivals die Möglichkeit darüber abzustimmen, welche Session letztendlich stattfinden wird und welche nicht. Das bedeutet leider auch, dass es keine Garantie dafür gibt, dass deine Session wirklich stattfinden wird.
- Alle Session-Vorschläge werden vorab bei den Teilnehmern beworben. Hierzu brauchen wir auch ein Video von dir, in dem du dich und deine Session kurz vorstellst. Dieses Video werden wir dann im Vorfeld für die Bewerbung des Festivals und deiner Session verwenden. Genauere Einzelheiten zum Video werden wir aber vorab mit dir abstimmen.
- Auch die Facilitatoren von Sessions beim Open Space brauchen ein gültiges Ticket für das Festival. Sie sind Teilnehmer wie alle anderen, nur das sie eine Session für die anderen Teilnehmer anbieten.